Urlaub
Urlaub ist die Zeit, die der Arbeitnehmer von seinem Arbeitsplatz mit der Genehmigung des Arbeitgebers fernbleiben kann. Dabei gibt es bezahlten oder unbezahlten Urlaub.
Table of contents |
|
Volkswirtschaft | durchschnittliche tarifliche Urlaubstage 2003 |
---|---|
Schweden | 33 |
Niederlande | 31,5 |
Dänemark | 30 |
Deutschland | 29,1 |
Italien | 28 |
Luxemburg | 28 |
Österreich | 25 |
Finnland | 25 |
Frankreich | 25 |
Griechenland | 23 |
Irland | 20 |
Japan | 18 |
USA | 12 |
Spitzenreiter im Urlaub sind die Schweden mit durchschnittlich 33 tariflich bezahlten Urlaubstagen, die Niederländer mit gut 31 Tagen und die Dänen mit 30 Tagen. Deutschland mit 29. Deutlich schlechtester schneiden die Griechen mit 23 Tagen und die irischen Arbeitnehmer mit 20 Tagen ab. Die Zahlen beziehen sich auf 2003. Schlusslicht ist Japan mit 18 und die USA mit sogar nur 12 bezahlten Urlaubstagen.