Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

friedrich ha lderlin

fa fb fc fd fe ff fg fh fi fj fk fl fm
fn fo fp fq fr fs ft fu fv fw fx fy fz

Friedrich Hölderlin

Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770; ? 6. Juni 1843) zählt zu den bedeutendsten deutschen Lyrikern. Sein Werk verbindet die Klassik und Romantik.

Table of contents
1 Leben
2 Werk
3 Wirkung
4 Literatur
5 Weblinks

Leben

Hölderlin wurde 1770 in Lauffen am Neckar als Sohn eines Klosterpflegers und einer Pastorentochter geboren. Im Alter von zwei Jahren verlor er seinen Vater und als er neun ist, stirbt auch der zweite Mann seiner Mutter. Diese wünschte, dass ihr ältester Sohn Pfarrer werde. Deshalb besuchte Hölderlin die Lateinschule in Nürtingen und dann die evangelischen Klosterschulen in Denkendorf (Württemberg) und Maulbronn.
Während des Studiums an der Universität Tübingen als Stipendiat im Tübinger Stift schloss er mit den zukünftigen Philosophen Hegel und Schelling Freundschaft. Sie beeinflussten sich gegenseitig, und man hat gezeigt, dass Hölderlin wahrscheinlich die Aufmerksamkeit Hegels auf Heraklits Ideen über die Einheit der Gegensätze lenkte, die der Philosoph zu seinem System der Dialektik entwickeln sollte. 

Aufgrund der begrenzten Mittel der Familie und seiner eingeschränkten Neigung für eine kirchliche Laufbahn war Hölderlin zunächst als Hauslehrer für Kinder wohlhabender Familien tätig. So wurde er 1793/94 Hauslehrer bei Charlotte von Kalb. 1794 besuchte er die Universität Jena. In Jena trifft er 1797 Goethe und lernt einige Frühromantiker kennen.

1798 wurde er Hauslehrer der Söhne von Jakob Gontard, einem Frankfurter Bankier. Dort lernte er dessen Frau Susette kennen, die seine große Liebe werden sollte. Susette Gontard geborene Borkenstein ist das Modell für die Diotima seines Briefromans Hyperion.

Da sich Gontard öffentlich von Hölderlin bloßgestellt fühlte, musste dieser seine Tätigkeit im Haus des Bankiers beenden und flüchtete nach Homburg zu seinem Studienfreund Isaac von Sinclair. Hölderlin fand sich in einer schwierigen finanziellen Situation (selbst als gelegentlich einige seiner Gedichte mit Hilfe seines Gönners Schiller veröffentlicht wurden) und war auf die materielle Unterstützung seiner Mutter angewiesen. Schon damals wurde bei ihm das Leiden an einer schweren "Hypochondrie" festgestellt, ein Zustand, der sich nach seinem letzten Treffen mit Susette Gontard 1800 verschlechtern sollte. Anfang 1802 fand er eine Tätigkeit als Hauslehrer der Kinder des Hamburger Konsuls und Weinhändlers Meyer in Bordeaux (Frankreich) und reiste zu Fuß dorthin. Seine Reise und den dortigen Aufenthalt feierte er in Andenken, einem seiner bedeutendsten Gedichte. Nach einigen Monaten jedoch kehrte er zurück nach Deutschland. Hölderlin wußte von der Erkrankung Susettes, wahrscheinlich ist dies der Grund für seinen Aufbruch aus Bordeaux.

Sein getreuester Biograf Pierre Bertaux nimmt an daß er von Bordeaux über Straßburg nach Frankfurt wanderte, wo er Susettes Tod miterlebte oder zumindest von ihm erfuhr. Er stürzte sich in Arbeit, übersetzte Sophokles und Pindar. Sein Freund, der Hessen-Homburger Regierungschef Sinclair verschaffte ihm 1804 eine Stelle als Hofbibliothekar; das Gehalt zahlte Sinclair aus eigener Tasche für den chronisch klammen Homburger Landgrafen. In Homburg entstand - auf Anregung des Landgrafen Friedrich V. von Hessen-Homburg ? eine seiner schönsten Hymnen Patmos (gewidmet dem Landgrafen von Homburg); eine Komposition "von überirdischem Maß" (Fried Lübbecke) und - neben vielen anderen Arbeiten - das melancholische Hälfte des Lebens. Bewältigen konnte er den Tod seiner großen Liebe nicht, vielmehr verstärkten sich die Zeichen einer Geistesstörung. Anfang 1805 wurde Sinclair auf Antrag des Kurfürsten Friedrich I von Württemberg verhaftet und ein Hochverratsprozeß gegen ihn angestrengt. Die Ermittlungen gegen angeblich darin verwickelten "württembergischen Untertanen" Hölderlin wurden jedoch bald eingestellt, nachdem der Homburger Arzt Müller ihm in einem Gutachten "Raserei" attestiert hatte.

Im August 1806 schrieb Sinclair an Hölderlins Mutter, er könne für seinen Feund nicht mehr sorgen. Am 11. September wurde Hölderlin zuerst unter dem Vorwand Bücher für die landgräfliche Bibliothek zu kaufen, dann schließlich mit Gewalt von Homburg nach Tübingen, in das Authenriethsche Klinikum geschafft. Spätestens ab jetzt galt Hölderlin als wahnsinnig.

1807 verstärkte sich seine Geisteskrankheit (wahrscheinlich Schizophrenie) und er kam in den Haushalt Ernst Zimmers, eines Tübinger Tischlers mit literarischen Neigungen und Bewunderer des Hyperion. In den folgenden 36 Jahre wohnte Hölderlin im Haus Zimmers in einer Turmstube oberhalb des schönen Neckartals (Hölderlinturm), versorgt von der Familie Zimmer bis zu seinem Tod 1843. Wilhelm Waiblinger, einem jungen Dichter und Bewunderer, ist eine eindrückliche Schilderung von Hölderlins Alltagsleben während dieser langen leeren Jahre zu verdanken.

Werk

Hölderlins Poesie, die heute als ein unbestrittener Höhepunkt der deutschen und abendländischen Literatur gilt, war bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts völlig unbekannt und wurde für das verbleibende 19. Jahrhundert weitgehend ignoriert; Hölderlin galt als bloßer Imitator Schillerss, als junger romantischer Melancholiker (er wurde erst von Norbert von Hellingrath wiederentdeckt).

Tatsächlich war Hölderlin ein Mann seiner Zeit, ein früher Verfechter der Französischen Revolution - in seiner Jugend am Tübinger Seminar errichtete er angeblich zusammen mit Mitgliedern des "republikanischen Vereins" einen "Baum der Freiheit" auf dem Marktplatz. Er war zunächst von Napoleon eingenommen, den er in einem seiner Verse huldigte (zeitgleich mit Ludwig van Beethoven, der die Eroica ursprünglich dem korsischen General widmete).

Wie Goethe und Schiller waren Hölderlins ältere Zeitgenossen begeisterte Verehrer der altgriechischen Kultur, hatten aber ein sehr persönliches Verhältnis zu ihr. Viel später erkannten Nietzsche und seine Nachfolger in Hölderlin den Dichter, der zuerst eine Erfahrung des orphischen und das dionysischen Griechenland der Mysterienreligionen begriff, die er ursprünglich in der frommen Erfahrung des Pietismus seiner schwäbischen Heimat zu erfassen gesucht hatte. Für Hölderlin waren die griechischen Götter keine Götterplastiken im ästhetisierenden Verständnis des Klassizismus, sondern lebendig und real anwesend, auf wunderbare Weise Leben schaffend und schrecklich zugleich. Er neigte der griechischen Idee des tragischen Falles zu, den er bewegend in der letzten Stanze von Hyperions Schicksalslied ausdrückte.

In den großen Gedichten aus Hölderlins reifer Phase waren im Allgemeinen ausgedehnt und ohne Reimstruktur. Zusammen mit diesen langen Hymnen, Oden und Elegien - darunter Der Archipelagus, Brot und Wein und Patmos -, pflegte er auch kürzere Formen in den Epigrammen, in den Versen und in den kurzen Gedichten wie dem berühmten Hälfte des Lebens. In den Jahren der geistigen Umnachtung gelangen ihm gelegentlich gereimte Vierzeiler, manchmal von einer kindlichen Schönheit, die er mit Phantasienamen unterzeichnete ("Untertänigst Scardanelli").

Wirkung

Obwohl Hölderlins hymnischer Stil - der sich aus einem tiefen Glauben an das Göttliche ableitet - kaum übersetzbar ist, ohne parodistisch zu klingen, hat seine kürzere und fragmentarischere Lyrik ihren Einfluss auf die deutsche Poesie von Trakl an ausgeübt, und seine elegische Art hat in Rainer Maria Rilke einen adäquaten Nachfolger gefunden.

Hölderlin erwarb zu Lebzeiten keinen besonders ehrenvollen Ruf durch seine Sophokles-Übersetzungen, die als unbeholfen und gekünstelt galten. Im 20. Jahrhundert zeigten Übersetzungstheoretiker wie Walter Benjamin ihre Bedeutung als neues - und einflussreiches - Modell poetischer Übersetzung.

Hölderlin war ein Dichter-Denker, der fragmentarisch über die poetische Theorie und philosophische Dinge schrieb. Und, obwohl seine Poesie nie "theorielastig" galt, haben einige seiner schwierigeren Gedichte bei ihrer Interpretation profunde philosophische Betrachtungen durch so unterschiedliche Denker wie Martin Heidegger und Adorno ausgelöst.

Siehe auch: das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus

Literatur

  • Friedrich Hölderlin. Sämtliche Werke. "Große Stuttgarter Ausgabe", herausgegeben von Friedrich Beissner; Stuttgart 1946-1974
  • Friedrich Hölderlin. Sämtliche Werke. "Frankfurter Ausgabe". Historisch-Kritische Ausgabe herausgegeben von Dieter. E. Sattler; Frankfurt am Main 1975-2001

Weblinks

  • http://gutenberg.spiegel.de/autoren/hoelderl.htm
  • http://bautz.de/bbkl/h/hoelderlin_f.shtml
  • http://www.xlibris.de/Autoren/Hoelderlin/Hoelderlin-Biographie/Hoelderlin-Biographie.htm
  • http://www.ub.fu-berlin.de/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/multi_fgh/hoelder.html - Kommentierte Linksammlung

Impressum

Datenschutzerklärung