Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

dvb s

da db dc dd de df dg dh di dj dk dl dm
dn do dp dq dr ds dt du dv dw dx dy dz

DVB-S

DVB-S ist ein Akronym für Digital Video Broadcast - Satellite (engl. für Digitaler Fernsehrundfunk per Satellit).

DVB-S ist die spezielle Variante zur Übertragung von DVB per Satellit. Diese Variante enthält Optimierungen für die satelliten-spezifischen Eigenschaften (z. B. fehlende Reflexionenen, eher schlechtes Signal-Rausch-Verhältnis) bei der Übertragung von digitalen Daten. Genutzt wird eine QPSK-Modulation bei meist sehr hohen Symbolraten unter Einsatz eher hoher Fehlerkorrektur-Anteile.

Die Ausstrahlung von DVB per Satellit (z. B. Astra, Hotbird) ist die meistgenutzte DVB-Variante. Hier werden dank der großen Bandbreite die meisten Fernseh- und Rundfunk-Programme sowie Zusatzdienste übertragen. Im Gegensatz zu DVB-C und DVB-T wird keine Zusatzinfrastruktur (Kabelnetzee, terrestrische Senderketten) benötigt und bietet damit auch in abgelegenen Gebieten Fernseh- und Radioempfang. Dadurch kann DVB-S gegenüber DVB-C ohne laufende Kosten angeboten werden.

Impressum

Datenschutzerklärung