Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

badezimmer

ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm
bn bo bp bq br bs bt bu bv bw bx by bz

Badezimmer

Ein Badezimmer ist das Zimmer einer Wohnung oder eines Wohnhauses, in dem sich Personen baden oder duschen können. Dies kann sowohl aus hygienischen Gründen, als auch zur Erholung geschehen. Normales Inventar in einem Badezimmer ist eine Badewanne oder eine Duschkabine und ein Waschbecken, sowie Seifen, Bürsten und Handtücher und selbstverständlich Armaturen. Teilweise ist auch eine oder die Toilette einer Wohnung Bestandteil des Badezimmers. In den USA ist die Frage nach dem "bathroom" eine Umschreibung für die Suche nach der Toilette.

Geschichte

Eine allgemeine Verbreitung von Badezimmern in Deutschland fand erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts statt. Bei Neubauten in den 50ern sprach man noch von einer Nasszelle. Zuvor wurde in Wannen oder Zubern in der Küche, Waschküche oder in öfentlichen Bädern gebadet. Ein Badezimmer konnten sich zuvor nur sehr wohlhabende Leute leisten. Für den Luxus eines Badezimmmers mussten folgende Vorausetzungen erfüllt sein: 1 extra Zimmer, möglichst beheizt; möglichst fliessendes Wasser, ein Anschluss zur Hauskanalisation, ein extra Ofen oder Boiler, der groß genug ist relativ viel Wasser zu beheizen und letztendlich eine Wanne.

Siehe auch: Badekultur

Impressum

Datenschutzerklärung