Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

attila ha rbiger

aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am
an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az

Attila Hörbiger

Attila Hörbiger (* 21. April 1896 in Budapest (Ungarn); ? 27. April 1987 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler.

Attila Hörbiger war der Sohn von Hanns Hörbiger, der Bruder von Paul Hörbiger, ab 1935 der Ehemann von Paula Wessely und der Vater von Elisabeth Orth, Christiane Hörbiger und Maresa Hörbiger.

Hörbiger war von 1928 bis 1950 am Theater in der Josefstadt in Wien engagiert, ab 1950 bis 1975 war er Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters.

1935 bis 1938 und 1947 bis 1950 verkörperte er den "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen.

1985 stand Hörbiger als Winter in Ferdinand Raimunds "Der Diamant des Geisterkönigs" zum letzten Mal auf der Bühne.

Auszeichnungen

  • Kainz-Medaille, 1959
  • Grillparzer-Ring, 1966
  • Ehrenmitglied des Burgtheaters, 1971
  • Nestroy-Ring, 1980
  • Raimund-Ring, 1985

Filme (75)

  • Der Unsterbliche Lump, 1930
  • Die Große Liebe, 1931, Regie: Otto Preminger
  • Der Große Trick, 1933, Buch: Karl Farkas, mit Hans Moser
  • Zwischen Himmel und Erde, 1934
  • Ernte, 1936, mit Paula Wessely
  • Spiegel des Lebens, 1938, mit Paula Wessely, Jane Tilden, Raoul Aslan
  • Heimkehr, 1941
  • Gottes Engel sind überall, 1948
  • Der Engel mit der Posaune, 1948, mit Paula Wessely, Helen Thimig, Maria Schell, Adrienne Gessner, Erni Mangold, Paul Hörbiger, Hans Holt, Oskar Werner, Fred Liewehr, Curd Jürgens
  • Maresi, 1948
  • Das Vierte Gebot, 1950
  • Der Verschwender, 1953, mit Josef Meinrad
  • Spionage, 1955, Regie: Franz Antel, mit Ewald Balser, Barbara Rütting, Oskar Werner
  • Kronprinz Rudolfs letzte Liebe, 1956, mit Rudolf Prack
  • Kaiserjäger, 1956, Regie: Willi Forst, mit Judith Holzmeister, Gunther Philipp

Impressum

Datenschutzerklärung