Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

atlas mythologie

aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am
an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az

Atlas (Mythologie)

Atlas ist in der griechischen Mythologie ein Titan.

Er ist Sohn des Iapetos und der Klymene, Bruder des Menoiteus, Prometheus und Epimetheus. Als Strafe für die Teilnahme am Titanenkampf hatte er im äußersten Westen das Himmelsgebirge zu tragen. Er holte die Äpfel der Hesperiden für Herakles. Er war Vater der Plejaden, Hyaden, Hesperiden und der Kalypso.

Ein Orakel-Spruch erklärte ihm, ein Sohn des Zeus würde seinen Töchtern die goldenen Äpfel stehlen. Deshalb lehnt er Perseus Bitte um Unterkunft ab. Perseus versteinert ihn zur Strafe für mangelnde Gastfreundschaft dadurch, dass er ihm das abgeschlagene Haupt der Gorgonen Medusa entgegenhält. Seit dem ist Atlas als das Atlasgebirge anzutreffen und trägt den Himmel auf seinen Schultern.

In der Herakles-Sage ist er in dieser Funktion jedoch auch wieder persönlich ansprechbar. Herakles übernimmt für kurze Zeit die Last des Himmels auf seine Schultern, damit ihm Atlas goldene Äpfel von seinen Töchtern, den Hesperiden holen kann. Mit den Äpfeln zurückgekehrt, möchte Atlas die Last des Himmels nicht mehr übernehmen. Herakles überlistet den hier naiven Atlas jedoch: Er müsse gerade nur ein Steinchen aus der Sandale entfernen, um den Himmel weiter tragen zu können. Für diesen kurzen Augenblick, und ab da für immer, übernimmt Atlas wieder die Last, während Herakles daraufhin mit den Äpfeln zu Eurystheus zieht.

Viele Abbildungen oder Skulpturen stellen Atlas als Träger der gesamten Erdkugel dar, so zu sehen z.B. schon auf der Frontseite der berühmten Kartensammlung von Mercator (1595). Die mythologisch nicht korrekte aber verbreitete Vorstellung von Atlas als Erdballträger hat sich wohl auch wegen seiner größeren Symbolhaftigkeit und Anschaulichkeit so stark durchgesetzt.


Atlas, ein Sohn des Gottes Poseidon und der Kleito, soll der erste König von Atlantis gewesen sein.

Siehe auch: Atlant

Impressum

Datenschutzerklärung