Atlantischer Ozean
Der zweitgrößte Ozean, der Atlantische Ozean bzw. Atlantik, bedeckt etwa ein Fünftel der Erdoberfloberfläche (106,5 Mio.km²). Ohne Nebenmeere, wie die Nordsee, beträgt die Fläche 83,4 Mio. km². Die Wassermassen umfassen ein Volumen von 354,7 Mio. km³ (323,6 Mio. km³). Die mittlere Tiefe des Atlantiks ist 3926 m (3332 m). Der Name entstammt der griechischen Mythologie und bedeutet Meer des Atlas.
Einige der größten Inseln der Welt liegen im im Atlantischen Ozean, so z.B. Grönland, Island, Großbritannien, Irland und Neufundland.
Inselgruppen im Atlantik sind die Kanaren, die Azoren, die Bahamas, die Antillen, die Kapverden und die Falklandinseln. Kleinere, isolierte Inseln sind Madeira, Ascension, St. Helena und Tristan da Cunha.Inseln