Atlanta Thrashers
Die Atlanta Thrashers sind eine Mannschaft in der National Hockey League. Sie sind in der Philips Arena in Atlanta, Georgia zu Hause.
- Gegründet: 1999-2000
- Stadion: Philips Arena (Zuschauerkapazität 19.008)
- Leibchenfarben: hellblau, marineblau, rot, gold, weiss
- Logo: ein stilisierter Vogelkopf
- Stanley Cup Finals: keine
Geschichte
Die Atlanta Thrashers sind eines der neuestes NHL-Teams. 1997 wurde Atlanta eine NHL-Konzession gegeben, um die Atlanta Flames zu ersetzen, welche 1980 zu den Calgary Flames mutierten. Die neuformierten Thrashers wählten Patrik Stefan mit ihrem ersten number one Draft 1999. Am 2.10.1999 bestritten sie ihr erstes Spiel gegen die New Jersey Devils, das sie 1:4 verloren.Im September 2003 wurde das Team einer Gruppe von Managern von Time Warner verkauft, zusammen mit dem Atlanta Hawks Basketballteam, mit dem die Thrashers ihr Stadion teilen. Auch im September 2003 verunfallte Starstürmer Dany Heatley mit seinem Ferrari. Er wurde schwer verletzt, während sein Beifahrer, Center Dan Snyder, starb. Die Thrashers widmeten die Saison 2003/04 Snyder.
Die Thrashers erreichten in ihrer kleinen Vergangenheit nie die Playoffs. Ihre bisher beste Saison war 2003/04 in welcher sie von 83 Spielen 33 gewannen, 37 verloren, 8 Unentschieden spielten und 4 Verlängerungs-Niederlagen hatten.
Die Thrashers spielen in der Southeast Division der Eastern Conference der NHL. Ihr momentaner Coach ist Bob Hartley.
Der Teamname und das Logo kommen von dem Brown Trasher, der Staatsvogel von Georgia.