Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

atemtrakt

aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am
an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az

Atemtrakt

Als Atemtrakt wird das gesamte System der Atmungsorgane bezeichnet. Dabei werden die luftleitenden Organe oder Atemwege von den dem Gasaustausch dienenden Lungen unterschieden.

Luftleitende Organe sind:

  • Nase
  • Nasennebenhöhlen
  • Schlund
  • Kehlkopf und
  • Luftröhre
Das Bronchialsystem nimmt insofern eine Sonderstellung ein, als es flächenmäßig zwar den größten Teil der luftleitenden Wege ausmacht, aber - mit Ausnahme der Hauptbronchien - als "Bronchialbaum" in den Lungen eingebettet ist.

Das Luftvolumen, das sich in den Atemwegen befindet, wird auch als Totraum bezeichnet, da es nicht direkt am Gasaustausch in den Alveolen der Lunge teil hat. Die in den Alveolarraum zuleitenden Hohlorgane übernehmen somit alleine die allerdings wichtige Aufgabe, die Atemluft anzuwärmen, zu filtern und anzufeuchten.

Zur Entwicklung des Atemtrakts siehe: Atemtrakt (Embryologie)

Siehe auch: Atmung, Erkrankungen des Atmungssytems

Impressum

Datenschutzerklärung