Atemtrakt
Als Atemtrakt wird das gesamte System der Atmungsorgane bezeichnet. Dabei werden die luftleitenden Organe oder Atemwege von den dem Gasaustausch dienenden Lungen unterschieden.Luftleitende Organe sind:
- Nase
- Nasennebenhöhlen
- Schlund
- Kehlkopf und
- Luftröhre
Das Luftvolumen, das sich in den Atemwegen befindet, wird auch als Totraum bezeichnet, da es nicht direkt am Gasaustausch in den Alveolen der Lunge teil hat. Die in den Alveolarraum zuleitenden Hohlorgane übernehmen somit alleine die allerdings wichtige Aufgabe, die Atemluft anzuwärmen, zu filtern und anzufeuchten.
Zur Entwicklung des Atemtrakts siehe: Atemtrakt (Embryologie)
Siehe auch: Atmung, Erkrankungen des Atmungssytems