Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

atari 800 xl

aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am
an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az

Atari 800 XL

Der Atari 800 XL war ein 8-Bit-Homecomputer, der Nachfolger des Atari 400 und Atari 800 mit 64 KB Hauptspeicher. Er wurde von der Firma Atari gebaut. Der "kleine Bruder" des Atari 800 XL kam unter dem Namen Atari 600 XL mit nur 16 KB auf den Markt. Der Atari 800XL nutzte wie der legendäre Apple II oder der in Deutschland stärker verbreitete Commodore C64 den 8-Bit-Prozessor 6502.

Im Prinzip ist der Atari 800 XL ein Vorläufer des C64. Es ist schwer verständlich, warum der C64 einen so grossen Zulauf hatte, da fast alle Spiele des C64er nur vom 800 XL konvertiert worden sind. Als der C64 auf die Bühne trat, war er quasi durch den in der Bilddarstellung höher auflösenderen Atari ST schon überholt.

Die Atari-Computer der XL-Serie wurden von 1982-1983 gebaut. Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen hatten sie das Atari-BASIC fest eingebaut. Aus diesem Grund verfügten diese Geräte nur über einen Schacht für Zusatzmodule (bei den Vorgängern wurde das BASIC als Modul separat beigelegt). Zudem verfügten die Geräte nur noch über zwei Joystick-Ports.

Ab 1983 wurde von Atari das Nachfolgemodell mit Atari 130 XE mit 128 KB Speicher verkauft.

Technische Daten des Atari 800 XL

Verfügbare gängige Programmiersprachen:
  • BASIC (wurde zur Laufzeit vom fest installierten BASIC-ROM-Modul interpretiert)
  • 6502-Assembler (z.B. MAC/65 als ROM-Cartridge von OSS)
  • kyan-Pascal (generierte aus Pascal-Programmcode echten Binärcode (keinen von einem Interpreter zur Laufzeit zu interpretierenden p-Code)
  • FORTH
  • Action! (als ROM-Cartridge von OSS)

Angebotenes Zubehör:
  • Atari 1010 Datenrecorder (mit handelsüblichen Audiocassetten als Speichermedium)
  • Atari 1050 Disk Drive (für 5,25 Zoll-Disketten)
  • Atari 1020 Farb-Plotter
  • Atari 1025 Matrix-Drucker
  • Atari 1027 Drucker
  • Atari 1029 Grafik-Matrixdrucker
  • Atari 1030 Modem
  • Atari CX-80 Trak-Ball
  • Atari CX-77 Touch Tablet
  • Atari CX-75 Lichtgriffel
  • Atari 1064 Speichererweiterung (nur für 600 XL)

Impressum

Datenschutzerklärung