Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

amphiktyonie

aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am
an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az

Amphiktyonie

Eine Amphiktyonie ist ein loser Verband umwohnender Städte in altgrichischer Zeit. Meist bildeten sich diese Städtebünde um ein Heiligtum um dieses zu Schützen und zu Verwalten. Später kam die Veranstaltung von Festspielen dazu.

Beispiele sind die Amphiktyonie um das Poseidon-Heiligtum in Mykale (Panionion) und die Amphiktyonie um das Poseidon-Heiligtum in Kalaureia.

Die Boioter, Diorer, Doloper, Ionier, Lokrer, Magneten, Malier, Oitaier, Perrhaiber, Phoker, Thessaler und die phthiotischen Achaier bildeten die Amphiktyonie von Delphi um den Tempel der Demeter in Anthela und dem Apollonheiligtum in Delphi.

Impressum

Datenschutzerklärung