Ammoniumhydroxid
Ammoniumhydroxyd ist eine hypothetische Substanz, die sich bei der Lösung von Ammoniak (NH3) in Wasser (H2O) bildet.Sie wurde von Arrhenius aufgrund seiner Erfolge bei der Beschreibung von Basen postuliert: NH3 + H20 <--> NH4OH (Ammoniumhydroxyd) <--> NH4+ + OH-.
In Wahrheit existiert keine Substanz namens Ammoniumhydroxyd. Vielmehr entzieht das basische Ammoniak-Molekül dem Wasser-Molekül ein Proton: NH3 + H20 -> NH4+ + OH-
Bei Tieftemperatur-Versuchen existiert eine Additionsverbindung (NH3ˇH20), die bei ?77 °C schmilzt.