Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

american forces network

aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am
an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az

American Forces Network

Der AFN wurde zur Rundfunkversorgung der amerikanischen Soldaten in Europa gegründet; die erste Station wurde 1943 in London eröffnet. 1945 begann der Sendebetrieb in Deutschland. Im gleichen Jahr wurde die Europazentrale von London nach Frankfurt am Main verlegt. Zum Zeitpunkt der deutschen Wiedervereinigung betrieb der AFN in Deutschland noch ca. 55 Radiosender auf Mittelwelle und UKW. Das Programm bestand aus Übernahmen von der Zentrale und lokalen Sendefenstern der Regionalstationen.

Bekannt im Berliner Raum durch die Sendungen "AFN BERLIN - The Juice" und "AFN BERLIN - Disco". Der AFN-DJ Rik DeLisle arbeitete nach Schließung der Berliner AFN-Station beim Sender RIAS weiter.

Weltweite Ausstrahlungen, berühmte Diskjockeys:

  • ("American Top 40")

Der stärkste Sender des AFN steht in Weiskirchen bei Frankfurt. Er sendet mit 150 kW Sendeleistung auf der Mittelwellenfrequenz 873 kHz.

Weblinks

  • AFN Berlin Seite

Impressum

Datenschutzerklärung