Amberbaum
Der Amberbaum (Liquidambar styraciflua) ist ein sommergrüner, bis zu 45 Meter hoher (in unseren Breiten 10-20 m), kegelförmiger Baum aus der Familie der Zaubernußgewächse (Hamamelidaceae) der in Nordamerika häufig in Auwäldern vorkommtDer Amberbaum wird in Europa seit 1688 als Zierbaum angepflanzt. Die Rinde ist zunächst rotbraun, später graubraun, am älteren Holz bilden sich Korkleisten. Das Laub ist ahornähnlich, handförmig fünf- bis siebenlappig, etwa 10-15 cm lang und nahezu ebenso breit. Seine Früchte sind kugelige Kapseln mit süßlichem Inhalt. Bekannt ist der Amberbaum für seine farbenprächtige Herbstfärbung. Bei Verwundung tritt ein Saft aus, der früher in den USA zur Kaugummiherstellung genutzt wurde - daher stammt die gängige Bezeichnung "American Sweetgum".