Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

amartya sen

aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am
an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az

Amartya Sen

Amartya Sen (* 3. November 1933 in Santiniketan, Indien) ist Professor der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Cambridge. 1998 erhielt er den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Arbeiten zur Wohlfahrtsökonomie und zur Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Sen unterrichtete an den Universitäten in Delhi, Kalkutta, Harvard und Oxford und ist mittlerweile wieder in Harvard.

Bahnbrechend sind seine Beiträge zur Interdependenz ökonomischer und individueller Freiheit (Demokratie), dem Zusammenhang zur Armutsbekämpfung und zur Theorie der Kollektiventscheidungen. Er gilt als einer der heftigsten Kritiker der Public Choice Theory.

Obwohl Sen den Kampf gegen Armut thematisiert, spricht er sich nicht für einen aktiven Staat aus: Ich war immer ein Skeptiker, wenn es um staatlichen Interventionismus ging (zit. Nach NZZ, Nr. 10, 14.1.99, 25).

Table of contents
1 Werke
2 Siehe auch
3 Weblinks

Werke

Ökonomie für den Menschen. Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft (1999) (Original als "Development as Freedom"). München, dtv ISBN 3-423-36264-2

Siehe auch

  • Liste von Ökonomen
  • Liste der Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften

Weblinks

  • Autobiografie (The Official Web Site of The Nobel Foundation)

Impressum

Datenschutzerklärung