Amadeus Vl. (Savoyen)
Amadeus VI., "der grüne Graf" (* 1334 - ? 1. März 1383 in Apulien) war Graf von Savoyen (1343-1383)
Er kämpfte mit dem König von Frankreich gegen England und gegen den Grafen von Saluzzo, der ihm lehnspflichtig war, von englischen Freibeutern gefangen nehmen ließ und ihn nur gegen ein Lösegeld von 180.000 Gulden freiließ. 1367 schlug er die Türken bei Gallipoli und befreite den byzantinischen Kaiser Johannes Palailogos aus bulgarischer Gefangenschaft. 1381 beendete er den Krieg zwischen Genua und Venedig. Er war sehr begütert, galt als einer der größten Fürsten seines Jahrhunderts.