Kategorie

A B C D E
F G H I J
K L M N O
P Q R S T
U V W X Y
Z 0      

am stereo

aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am
an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az

AM-Stereo

AM-Stereo ist die Bezeichnung eines Verfahrens zur Übertragung stereophoner Signale über Rundfunksender im Lang-, Mittel- oder Kurzwellenbereich. Wegen der geringen zur Verfügung stehenden Bandbreite und der Kompatibilitätsforderung ist das im UKW-Bereich verwendete Verfahren zur Stereo-Übertragung in diesem Frequenzbereichen nicht anwendbar.

Die Übertragung erfolgt auf folgenden Wege: das amplitudenmodulierte Signal erhält die Summeninfomation beider Kanäle. Es kann mit jedem herkömmlichen Radio für Lang-, Mittel- und Kurzwelle empfangen werden. Um an die Stereoinformation zu gelangen, muß man das nach dem Verfahren der Quadraturmodulation übertragene Differenzsignal beider Kanäle demodulieren und die so erhaltene Information mit einer geeigneten Decodierschaltung mit Hilfe des Summensignals zu den Signalen für beide Kanäle zusammenzufügen.

Anwendung

In Deutschland wird AM-Stereo nicht angewandt. In den USA, Südafrika und Australien ist AM-Stereo weit verbreitet. In Europa wird dieses Verfahren von dem nachts auch in Deutschland empfangbaren Sender von France Bleue auf 864 kHz in Villebon sur Yvette angewandt.

Siehe auch: FM-Stereo

Weblinks

  • http://perso.wanadoo.fr/tvignaud/am/rbleue/rbleue.htm
  • http://users.hfx.eastlink.ca/~amstereo/

Impressum

Datenschutzerklärung