Am
Das Kürzel AM bezeichnet
- die Aachener und Münchener Versicherungsgruppe
- die Amplitudenmodulation in der Technik
- den Auslösemechanismus in der Verhaltensforschung
- die Air Mass - ein Mass für die Weglänge der Solarstrahlung durch die Atmosphäre
- die Zeit zwischen 00:00 und 11:59 Uhr im englischsprachigen Raum (vom Lateinischen ante meridiem für "vormittags") und wird auch als am oder a.m. Uhrzeitangaben nachgestellt. Beispiel: Sieben Uhr morgens schreibt man: '7:00 AM'
- das Chemische Element Americium in den Naturwissenschaften
- den a-moll-Akkord in der Akkordsymbolik der Musik
Diese Seite dient der Unterscheidung gleich geschriebener Wörter, da ?Am? mehrere Bedeutungen hat. Bitte beschränken Sie diese Begriffsklärung auf eine stichwortartige Definition und verlinken Sie pro Bedeutung nur einen Artikel mit einem eindeutigen Namen. Falls Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.